Blog
Was bedeutet Mission heute? Das ist nicht leicht zu beantworten. Doch mit unserem Blog wollen wir genau das. Hier kommen Menschen zu Wort, die weltweit in Mission und Ökumene zuhause sind und etwas zu sagen haben.
Aktuelle Blogbeiträge
Alle

Schwere Lasten, starker Glaube
Nigeria trägt schwer – an Armut, Gewalt, Korruption und gesellschaftlichen Ungleichheiten. Millionen Menschen kämpfen Tag für Tag ums Überleben, Frauen…
Mission heute, Kirche, Gerechtigkeit

Und sie erheben sich unermüdlich
Islamistischer Terrorismus, Bandenkriminalität, ethnische Konflikte – Nigeria kennen viele Menschen im Globalen Norden vor allem durch negativ geprägte,…
Mission heute, Kirche, Gerechtigkeit

Kommt her zu mir, alle, die ihr mühselig und beladen seid
Islamistischer Terrorismus, Bandenkriminalität, ethnische Konflikte – Nigeria kennen viele Menschen im Globalen Norden nur durch negativ geprägte, stereotype…
Mission heute, Kirche, Gerechtigkeit

Punkte, die verbinden
Die Bibel kann heute relativ leicht in Brailleschrift übertragen werden. So können blinde Menschen auf der ganzen Welt die Heilige Schrift selbst lesen…
Vielfalt, Gerechtigkeit, Kirche

His-Story und/oder Her-Story?
„Hi Barbie!“ „Hi Ken!“ – In Barbieland hat die weibliche Puppe das Sagen. Im Nordosten Indiens gibt es Völker, die matrilinear organisiert sind. Viele…
Gerechtigkeit, Kirche, Vielfalt

Out of Africa
Während Europa über Grenzen und Kapazitäten diskutiert, um sich gegen geflüchtete Menschen abzuschotten, zeigen afrikanische Länder wie Äthiopien, dass…
Mission heute, Gerechtigkeit, Frieden

Glaube in Aktion? Das Bekenntnis von Accra in Pakistan
Im Herzen der ghanaischen Hauptstadt Accra hat der Weltbund Reformierter Kirchen (heute Weltgemeinschaft Reformierter Kirchen) im Jahr 2004 ein tiefgründiges…

Intergenerationaler Dialog – Nicht nur reden, machen
Miteinander generationsübergreifend auf Augenhöhe zu reden, eröffnet die Möglichkeit, unterschiedliche Perspektiven zu verstehen, Erfahrungen zu teilen…
Gerechtigkeit, Kirche, Vielfalt

Aufbruch in die synodale Ära?
Auf der Weltsynode der katholischen Kirche im Oktober 2024 wurden weitreichende Reformen beschlossen. Noah Walczuch war in Rom, erklärt die angestrebten…
Kirche, Religionen, Gerechtigkeit

Position beziehen, ohne Partei zu ergreifen?
Der Konflikt in der Region, die viele Menschen aus der Bibel oder sogar persönlich kennen, beschäftigt die Weltgemeinschaft. Christ*innen, als Teil dieser…

Wie politisch sollte Kirche sein?
Am 1. September 2024 sind Landtagswahlen in Sachsen und Thüringen. In einer Zeit, in der die antidemokratischen und rechtsextremen Kräfte zunehmen, scheint…

Wie können Kirchen gut streiten?
Konflikte haben großes destruktives Potenzial. Das ist nicht nur in zwischenmenschlichen Beziehungen so, sondern auch zwischen Kirchen. Aber wie kann die…
Gerechtigkeit, Kirche, Vielfalt