Lese-Tipps

Horizont erweiternde Bücher sind unsere Mission. Mal historisch, mal aktuelle Debatte, mal literarisch, mal gesellschaftlich relevant, mal mit internationalem Fokus, mal etwas, das nur am Rand dazugehört. Die Lese-Tipps auf mission.de stellen Bücher vor, die den Horizont auf mehr als nur eine Weise erweitern und zum Lesen inspirieren wollen.

Alle

© Foto: btb/Fallon Michael/unsplash

Die Schönheit der Differenz

Hadija Haruna-Oelker, Journalistin, Politikwissenschaftlerin und Moderatorin, widmet sich in ihrem Buch „Die Schönheit der Differenz – Miteinander anders…


© Foto: Kösel/Fallon Michael/unsplash

Demokratie braucht Religion

Wie relevant sind Kirche und Religion für die Gesellschaft noch? Ein Soziologe und ein Sozialist erklären in „Demokratie braucht Religion” Theologie. Silja…


© Foto: Hanser Literaturverlage/Fallon Michael/unsplash

Queergestreift

Was versteckt sich hinter dem Wort „queer“? Und wofür stehen die Buchstaben LGBTIQA+? Diesen und vielen weiteren Fragen widmet sich „Queergestreift: alles…


© Foto: Unrast Verlag/Fallon Michael/unsplash

Neue Töchter Afrikas – 30 Stimmen

Dass Frauen in der europäischen Kulturgeschichte lange gar nicht und auch jetzt noch erstaunlich wenig wahrgenommen werden, zeigt sich am Kanon der „Weltliteratur“…


© Foto: cbj Verlag/Fallon Michael/unsplash

Firekeeper's Daughter

Angeline Boulley hat über zehn Jahre an Firekeeper’s Daughter geschrieben. Es ist ihr Debütroman. Die Geschichte ist dicht gewebt, mysteriös und phantasivoll,…


© Foto: Neukirchener Verlag/Fallon Michael/unsplash

Mission - Geht's noch?

Wer macht denn heute noch Mission?! Kann Mission nicht einfach aufgegeben werden? Claudia Währisch-Oblau ist dagegen. In ihrem Buch „Mission – Geht’s noch?“…


© Foto: Herder Verlag/Fallon Michael/unsplash

Zeugnisse der Menschlichkeit

Auf schlichte und anrührende Weise erzählt Grigorije Durić in seinem Buch von der Bedeutung bestimmter Orte für seine geistliche Entwicklung aber auch…


© Foto: Suhrkamp Verlag/Fallon Michael/unsplash

Afrika ist kein Land

Ist Ihnen schon mal aufgefallen: In der ersten Szene, mit der in einem gängigen Film der Kontinent Afrika eingespielt wird, geht fast immer die Sonne auf…


© Foto: Gütersloher Verlagshaus/Fallon Michael/unsplash

Dämonen und unreine Geister

Was sind böse Geister und Dämonen und wie lassen sie sich vertreiben? Luzia Sutter Rehmann gibt in ihrem Buch „Dämonen und unreine Geister – Die Evangelien,…


© Foto: Neufeld Verlag/Fallon Michael/unsplash

Piranhas zum Nachtisch

Ohne Masterplan und Rückflugticket reist Reinhard Pilz nach Südamerika, um als Flussmissionar an Bord eines kleinen Bootes, zu gehen, das entlang des Río…


© Foto: Lutherische Verlagsgesellschaft/Fallon Michael/unsplash

Ich bin dabei!

Historische Narrative, Kommunikation und Sprache – Kirche in Deutschland ist nicht so weltoffen, reflektiert und inklusiv, wie sie es selbst von sich gern…