Lese-Tipps
Horizont erweiternde Bücher sind unsere Mission. Mal historisch, mal aktuelle Debatte, mal literarisch, mal gesellschaftlich relevant, mal mit internationalem Fokus, mal etwas, das nur am Rand dazugehört. Die Lese-Tipps auf mission.de stellen Bücher vor, die den Horizont auf mehr als nur eine Weise erweitern und zum Lesen inspirieren wollen.
Alle

Mission - Geht's noch?
Wer macht denn heute noch Mission?! Kann Mission nicht einfach aufgegeben werden? Claudia Währisch-Oblau ist dagegen. In ihrem Buch „Mission – Geht’s noch?“…

Zeugnisse der Menschlichkeit
Auf schlichte und anrührende Weise erzählt Grigorije Durić in seinem Buch von der Bedeutung bestimmter Orte für seine geistliche Entwicklung aber auch…

Afrika ist kein Land
Ist Ihnen schon mal aufgefallen: In der ersten Szene, mit der in einem gängigen Film der Kontinent Afrika eingespielt wird, geht fast immer die Sonne auf…

Dämonen und unreine Geister
Was sind böse Geister und Dämonen und wie lassen sie sich vertreiben? Luzia Sutter Rehmann gibt in ihrem Buch „Dämonen und unreine Geister – Die Evangelien,…

Piranhas zum Nachtisch
Ohne Masterplan und Rückflugticket reist Reinhard Pilz nach Südamerika, um als Flussmissionar an Bord eines kleinen Bootes, zu gehen, das entlang des Río…

Ich bin dabei!
Historische Narrative, Kommunikation und Sprache – Kirche in Deutschland ist nicht so weltoffen, reflektiert und inklusiv, wie sie es selbst von sich gern…

Afrika und die Entstehung der modernen Welt
Gold, Zucker, Tabak und Baumwolle – Der US-amerikanische Journalist Howard W. French zeigt in seinem Buch informativ und verstörend auf, dass die „moderne…

Frauen auf der Flucht
Syrien, Kamerun, China, Libanon, Irak oder Ukraine – Weltweit flüchten Frauen vor Konflikten und Verfolgung. Die Züricher Autorin Tina Ackermann hat mit…

Das nomadische Jahrhundert
Wissenschaftsjournalistin Gaia Vince legt mit „Das nomadische Jahrhundert“ ein herausforderndes Buch vor, das jedoch, wenn man sich auf Vinces Argumentation…

Unlearn Patriarchy 1 & 2
Die Bücher „Unlearn Patriarchy I“ und „Unlearn Patriarchy II“ bieten tiefgehende Einblicke in die Strukturen und Mechanismen des Patriarchats und zeigen…

Wenn meine Haare sprechen könnten
In ihren Büchern möchte Autorin Dayan Kodua Kindern, die nicht stereotypisch deutsch aussehen, eine Stimme geben. Sie schreibt darum über Themen, die für…

Auf der anderen Seite des Sturms
Eine junge Missionarswitwe muss sich zwischen zwei Männern entscheiden: Dem einen ist sie versprochen, vom anderen ist sie schwanger. Eine schwierige Situation,…