EBM INTERNATIONAL K.d.ö.R
EBM INTERNATIONAL möchte Gottes verändernde Liebe teilen, damit Menschen in Hoffnung leben. In unserer globalen Zusammenarbeit mit Baptistengemeinden vor Ort berufen wir uns gemeinsam auf Christus, um der Welt Gerechtigkeit, Erneuerung und Hoffnung zu schenken. Wir verpflichten uns, dieses Ziel auf der Grundlage der Gleichberechtigung durch Teilen und Lernen, Geben und Nehmen zu erreichen.
In Weltmission und Entwicklungszusammenarbeit ist EBM INTERNATIONAL (früher: Europäische Baptistische Mission) in Afrika, Lateinamerika, Indien und der Türkei aktiv. 1954 gründeten die Baptistenbünde aus Deutschland, Frankreich und der Schweiz das Werk, um ihre Missionsaktivitäten zu bündeln, die in Kamerun bis auf das Jahr 1891 zurückgehen. Bis heute sind Gemeindegründung und theologische Ausbildung zentrale Themen der Arbeit.
Die vom deutschen Baptistenpastor Horst Borkowski ins Leben gerufene MASA (Missionarische Aktionen in Südamerika) wurde 1979 in EBM INTERNATIONAL integriert. Die auf Initiative von Ministerialrat Hans Herter 1960 entstandene „Hans-Herter-Indienhilfe“ wurde 2009 ebenfalls ein Arbeitszweig. 2011 wurde zudem die Gemeindearbeit in der Türkei Teil des Werks.
Neben der theologischen Ausbildung und Gemeindegründung hat die Arbeit von EBM INTERNATIONAL folgende Schwerpunkte:
Gefährdete Kinder: Wir geben Kindern Liebe, Fürsorge, Sicherheit, Heimat und Ausbildung. Dazu fördern wir ihre schulische Bildung, geben ihnen in Kinderheimen ein Zuhause oder begleiten sie in Sozialzentren durch Beratung und außerschulische Angebote.
Gesundheitsfürsorge: Wir sorgen dafür, dass angemessene medizinische Versorgung besonders gefährdeten Gruppen zur Verfügung steht.
Kompetenzförderung: Wir wollen Menschen darin fördern, ein nachhaltiges Leben aufzubauen, ihr Umfeld positiv zu beeinflussen und soziale und wirtschaftliche Probleme anzugehen. Dies geschieht beispielsweise in Ausbildungszentren.
Humanitäre Arbeit: In Katastrophenfällen versorgen wir mit Lebensmitteln, Wasser, Kleidung, Soforthilfe und stellen Unterkünfte, sanitäre Einrichtungen und Hygieneartikel zur Verfügung.
EBM INTERNATIONAL entsendet Missionarinnen und Missionare, sowie Freiwillige als Helfende in Projekte, die immer von Einheimischen geleitet werden. Eine Aussendung geschieht nur auf Anfrage der Mitgliedskirche. Das ist ein Ausdruck der Kernwerte: partnerschaftlich und gleichberechtigt.
Nicht die Missionszentrale in Elstal entscheidet über neue Projekte, sondern die Leitungen und Fachleute der Mitgliedskirchen. EBM INTERNATIONAL initiiert keine Projekte selbst, sondern unterstützt Initiativen, die vor Ort entstehen und an eine lokale Kirchengemeinde angebunden sind. Zu EBM INTERNATIONAL gehören weltweit 30 gleichberechtigte Mitgliedskirchen. Der Vorstand hat neun ehrenamtliche Mitglieder aus acht Ländern von vier Kontinenten.
EBM INTERNATIONAL K.d.ö.R
Gottfried-Wilhelm-Lehmann-Straße 4
14641 Wustermark
Deutschland
Tel.: +49 33234 74-441
Fax: +49 33234 74-448
info@ebm-international.org
https://www.ebm-international.org/de/