Veranstaltungen
Die Evangelischen Mission Weltweit (EMW), ihre Mitgliedsorganisationen und Kooperationspartner*innen bieten vielfältige Veranstaltungen und Konferenzen zu Themen rund um Mission und Ökumene an. Gern stellen wir Ihnen hier insbesondere Online-Veranstaltungen oder mehrtägige Tagungen vor.
Auf den jeweiligen Websites der EMW-Mitglieder finden Sie noch viele weitere spannende Veranstaltungen in Ihrer Region.
Aktuelle Veranstaltungen
Alle

Tagung
Fest und Flüssig
Gemeinde in flüchtigen Zeiten – Theologische Studientage der Mennonit*innen 2023
Organisation:
Arbeitsgemeinschaft Mennonitischer Gemeinden K.d.ö.R.
Ort: Tagungsstätte Thomashof, Karlsruhe

Online
Info-Seminar zu einem Freiwilligen Internationalen Jahr (FIJ)
Mehr erfahren über Motivation, Voraussetzungen und Erwartungen.
Organisation:
Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig
Ort: Online

Tagung
Kirchen in autoritären Kontexten
Herausforderungen und Kriterien für eine ökumenische Begegnung. Herbsttagung der Missionsakademie Hamburg: Mit Beiträgen von u. a. Isabel Friemann, Prof. Dr. Dietrich Werner, Pfr. Kirsten Wolandt, Dr. Eckhard Zemmrich.
Organisation: Missionsakademie an der Universität Hamburg
Ort: Missionsakademie Hamburg, Rupertistr. 67, 22609 Hamburg

Online
Worum geht es? Das geplante Selbstbestimmungsgesetz
EKD-Veranstaltungsreihe zu Fragen geschlechtlicher Vielfalt
Organisation: Evangelische Kirche in Deutschland (EKD)

Online
Voices form the Archives: Indian Bible Women in Colonial Times
Ein neuer Blick auf die Zeugnisse einheimischer «Bibelfrauen» (Katechetinnen) in Indien als massgebliche Akteurinnen der Basler Mission Ende des 19. Jahrhunderts: Wie gelang ihnen die Gratwanderung zwischen einheimischen und europäischen Weiblichkeitsidealen? Wie bewegten sie sich zwischen hierarchischem Kastensystem und christlichen Lebensentwürfen? Welche Art von Emanzipation war in Indien zur Zeit des British Empire möglich? Sandra Langhop gibt Einblick.
Organisation: Mission 21

Online
Unterirdische Co2-Speicherung – Ausweg aus der Klimakrise?
Eine Maßnahme zur Verringerung von Kohlendioxid-Emissionen zur Eindämmung des Klimawandels ist die unterirdische Speicherung von CO2. Wie funktioniert diese Technik? Und wie sicher und dauerhaft ist sie? Expert*innen beleuchten die Potenziale und Risiken der unterirdischen CO2-Speicherung. Die Veranstaltung ist kostenfrei. Anmeldung bis 18. Oktober 2023.
Organisation: Evangelische Akademie Hofgeismar

Online
Begegnung mit der Bibelgesellschaft in Tadschikistan
Die Weltbibelhilfe der Deutschen Bibelgesellschaft lädt zu einem Online-Abend mit der Bibelgesellschaft in Tadschikistan ein. Der Generalsekretär berichtet über das Land, die aktuelle Situation von Christ*innen und die Arbeit vor Ort. Im Anschluss wird es die Möglichkeit geben, Fragen zu stellen.
Organisation:
Weltbibelhilfe der Deutschen Bibelgesellschaft
Ort: Online

Online
WERKSTATT glaubwürdig? Mission postkolonial
Blue Colonialism – Vortrag und Gespräch mit Jan Pingel, Ozeanien-Dialog, und Yanam Tamu, Freiwilliger aus Papua-Neuguinea
Organisation: Evangelisch-Lutherisches Missionswerk Leipzig

Tagung
Theologie, Mission und Ökumene in exemplarischen Konfliktfeldern
In dieser Tagung soll das Wirken des verstorbenen Theologen Rudolf Hinz beleuchtet und sein Beitrag für die Ökumene aus verschiedenen Blickwinkeln gewürdigt werden.
Organisation: Missionsakademie an der Universität Hamburg
Ort: Missionsakademie Hamburg, Rupertistr. 67, 22609 Hamburg

Online
Anti-Sklaverei-Bewegung, Kolonialstaat und christliche Mission
Welche Rolle spielten christliche Missionsgesellschaften in der internationalen Anti-Sklaverei-Bewegung? Kam es dabei zu Konflikten mit den Kolonialbehörden? Und wie positionierten sich einheimische Sklavereigegner in Ghana zur Abschaffung der Sklaverei durch die britische Kolonialverwaltung? Mit Dr. Michael Odijie, University College London.
Organisation: Mission 21

Online
Und was jetzt? Aspekte für die kirchliche Praxis
EKD-Veranstaltungsreihe zu Fragen geschlechtlicher Vielfalt
Organisation: Evangelische Kirche in Deutschland (EKD)

Reise
Begegnungsreise zum Sternberg, Palästina im März 2024
Die Herrnhuter Missionshilfe bietet eine Begegnungsreise zum Sternberg, dem Rehabilitationszentrum der weltweiten Brüder-Unität, in Palästina an.
Organisation: Herrnhuter Missionshilfe
Ort: Palästina