Lese-Tipps

Horizont erweiternde Bücher sind unsere Mission. Mal historisch, mal aktuelle Debatte, mal literarisch, mal gesellschaftlich relevant, mal mit internationalem Fokus, mal etwas, das nur am Rand dazugehört. Die Lese-Tipps auf mission.de stellen Bücher vor, die den Horizont auf mehr als nur eine Weise erweitern und zum Lesen inspirieren wollen.

Alle

© Foto: Eichborn/Fallon Michael/unsplash

Das Mädchen mit der lauternen Stimme

Was bedeutet es, gehört zu werden – in einer Welt, die Mädchen und Frauen systematisch zum Schweigen bringt? In ihrem Debütroman „Das Mädchen mit der lauternen…


© Foto: Peter Hammer/Fallon Michael/unsplash

Fast alle Männer in Lagos sind verrückt

Willkommen in Lagos – laut, widersprüchlich und voller Geschichten. In ihrem Erzählband zeichnet Damilare Kuku pointiert, witzig und zugleich schonungslos…


© Foto: Fischer/Fallon Michael/unsplash

Dream Count

Chimamanda Ngozi Adichie ist zurück – mit einem Roman über Freundschaft, Gewalt und Widerstandskraft. In Dream Count erzählt die nigerianische Autorin…


© Foto: Weissbooks Verlag/Fallon Michael/unsplash

Look

Wer bestimmt, was wir in einem Menschen sehen – und was wir übersehen? In Look denkt Luka Holmegaard über Mode als Ausdruck, Verwandlung und Widerstand…


© Foto: Brandes & Apsel/Fallon Michael/unsplash

Solidarität mit Zimbabwe

Was passiert mit Solidaritätsgruppen, wenn der Befreiungskampf vorbei ist – und die Befreiungsbewegungen selbst zu autoritären Regierungen werden? Dieses…


© Foto: dtv/Fallon Michael/unsplash

Der chinesische Paravent

Autorin Nicola Kuhn begibt sich in „Der chinesische Paravent“ auf eine persönliche Spurensuche, die weit über ihr eigenes Elternhaus hinausreicht und erschließt…


© Foto: Dumont/Fallon Michael/unsplash

Diversität

Was ist der Unterschied zwischen Geschlecht und Gender? Viele Bücher beschäftigten sich mit den soziologischen Aspekten der Geschlechtsidentität und damit…


© Foto: Mandelbaum Verlag/Fallon Michael/unsplash

Kein Land in Sicht

Zehn Jahre zivile Seenotrettung – Autor Chris Grodotzki verwebt persönliche Erfahrungen mit historischen Rückblicken und zeigt, wie sich Solidarität verändert…


© Foto: Kohlhammer/Fallon Michael/unsplash

Fluide Formen von Kirche

Thema statt Ort: Es gibt kirchliche Akteure, die sich im Gegensatz zur Ortsgemeinde, nicht an einer territorialen Zuständigkeit orientieren, sondern an…


© Foto: Bene!/Fallon Michael/unsplash

Gemeinsam anders

Gemeinsam anders sein und gemeinsam die Kirche neu, anders gestalten – ein bisschen von beidem schwingt im Titel des Sammelbandes „Gemeinsam anders. Für…